



Spracherkennung mit Nuance Dragon
So schnell arbeiten wie nie zuvor
Mit der Nuance Dragon Spracherkennungssoftware arbeiten Sie schneller und genauer und schaffen viel mehr am Computer – einfach durch Sprechen.
Die KI-Spracherkennung verwandelt gesprochene Worte in Text oder führt sie als Sprachbefehle aus – bis zu dreimal schneller als durch Tippen. Die digitale Spracherkennung ist eine sehr verlässliche Art und Weise, um Gesprochenes in Text umzusetzen. Dabei sind durch die Eingabe von bestimmten Kurzbefehlen Formatierungen im Text möglich, sodass z.B. direkt ein Wort oder ganzer Satz gesondert zur Fettschreibung hervorgehoben werden kann. Darüber hinaus können mittels definierter Textbausteine ganze Textpassagen vorformuliert in das Dokument eingefügt werden.
Mit dem allgemeinen deutschen Wortschatz, oder einem speziellen Fachvokabular für Juristen oder Mediziner und der innovativen Nuance Deep Learning-Technologie erzielen Sie Erkennungsgenauigkeiten von bis zu 99 Prozent. Sie haben die Wahl zwischen einer lokal installierten oder einer Cloud-basierten Lösung.
Spracherkennung ist für die effiziente Dokumentenerstellung unverzichtbar
Die Nuance Dragon Spracherkennung verbessert die Produktivität und Effizienz in vielen Branchen:
Diktieren und bearbeiten Sie Dokumente und automatisieren Ihre Geschäftsprozesse so schnell, einfach und bequem wie nie zuvor.
Spracherkennungssoftware von Nuance im Angebot
Nuance Dragon Spracherkennung – Besuchen Sie unseren Webshop
Lesen Sie mehr über die einzelnen Dragon Editionen, laden Prospekte herunter und erfahren, welche Systemvoraussetzungen für die Dragon Spracherkennung notwendig ist.







Wie funktioniert Spracherkennung?
Warum die Dragon Software die Arbeit vereinfacht
Bei der Front-End Spracherkennung – auch Online-Spracherkennung, Ad-hoc-Erkennung oder Vordergrundspracherkennung genannt – wird Nuance Dragon standardmäßig direkt auf dem Arbeitsplatzrechner verwendet. Sie diktieren über ein Headset oder Diktiermikrofon in den PC, der spracherkannte Text erscheint sofort. Korrekturen und Formatierungen nehmen Sie selber – auf Wunsch per Sprachbefehl – vor.
Zur Beschleunigung sich wiederholender Aufgaben können Sie eigene benutzerdefinierte Sprachbefehle verwenden. So lassen sich z. B. ganz einfach häufig verwendete Textbausteine mit einem einzigen Sprachbefehl einfügen oder Arbeitsschritte mittels eines selbsterstellten Makros ausführen.
Technische Funktionsweise der Spracherkennung
Audioaufnahme: Ein Mikrofon nimmt die Stimme auf und wandelt das gesprochene Wort in digitale Signale um.
Signalverarbeitung: Die Software analysiert die digitalen Signale, entfernt Hintergrundgeräusche und filtert wichtige Merkmale wie Tonhöhe und Lautstärke heraus.
Mustererkennung: Die Spracherkennung vergleicht die erfassten Merkmale mit gespeicherten Sprachmustern. Dabei kommen komplexe Algorithmen und neuronale Netze zum Einsatz, die trainiert wurden, um Sprache zu erkennen und zu verstehen.
Textausgabe: Der erkannte Text wird sofort angezeigt. Oft kann der Benutzer auch per Sprachbefehl Korrekturen vornehmen oder Formatierungen anpassen.
Kontinuierliches Lernen: Moderne Systeme verbessern sich ständig, indem sie aus den Interaktionen mit den Benutzern lernen. Sie passen sich an verschiedene Akzente und Sprechweisen an, um die Genauigkeit zu erhöhen.
Spracherkennung wird in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel in der Dokumentation, bei Sprachassistenten oder zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, schneller und effizienter zu arbeiten, da sie Texte bis zu dreimal schneller erstellen können als durch manuelles Tippen.
Beratung und Teststellung
Wenn Sie an Software für Spracherkennung interessiert sind, kontaktieren Sie uns. Wir bieten Ihnen auch eine kostenlose Präsentation zu den Einsatzmöglichkeiten und Vorzügen von digitalem Diktieren mit Dragon Spracherkennungslösungen. Wir beraten Sie umfassend zu den Einsatzmöglichkeiten und den Vorteilen der Spracherkennung und des digitalen Diktats und leisten auch Support.
Thax Software ist Value Added Reseller (VAR), Nuance Certified Premier Solutions Partner und Integrator für die Spracherkennung Dragon Professional, Dragon Legal und Dragon Medical.


25 Jahre digitale Kompetenz
Seit über 25 Jahren ist Thax Software aus Berlin ein verlässlicher Partner für die Einführung und Installation von Spracherkennungssystemen und Lieferant von entsprechender Diktiertechnik. Als zertifizierter Fachhändler und Integrator für Diktiertechnik – wie Diktiergeräten, Diktiermikrofonen und Wiedergabesets – der Marken GRUNDIG, OM SYSTEM (ehem. OLYMPUS) und PHILIPS sowie für Headsets von Jabra, NUANCE und EPOS liefern wir Ihnen auch die passende Hardware zur Spracheingabe.
Besuchen Sie auch unsere Website mit weiteren Lösungen für Diktatmanagement, Dokumentenmanagement und Akteninventarisierung.
